Ich habe mein Studium der Sprachheilpädagogik an der Ludwig-Maximilian-Universität in München absolviert und damit meinen Traumberuf erlernt.
Im Nebenfach studierte ich einerseits Psychologie mit dem Schwerpunkt Entwicklungspsychologie und andererseits Kinder- und Jugendpsychiatrie. Während meines Studiums hatte ich die Möglichkeit, von erfahrenen und namhaften Professoren unterrichtet, sowie therapeutisch supervidiert zu werden. Zusätzlich habe ich neben dem Studium in mehreren logopädischen Praxen Praktika gemacht und bin zwei Jahre lang für den Lehrstuhl der LMU München tätig gewesen.
Ich habe durch mehrere umfangreiche Fortbildungen den Fachtherapeuten für kleine Kinder erworben und in den letzten Jahren verschiedenste Weiterbildungen in allen sprachlichen Bereichen absolviert.
Heute – als zweifache Mama – arbeite ich gerne mit meinen Patienten auf ganz persönlicher Ebene. Die pädagogische und alltagstaugliche Betreuung steht neben der logopädischen Behandlung immer im Mittelpunkt. Bei mir zählt der Mensch. Wertschätzung, Individualität und Akzeptanz sind Kernpunkte einer jeden sprachtherapeutischen Behandlung.
Ich habe mehrjährige Erfahrung im interdisziplinären Therapieteam gesammelt und mich daraufhin im September 2010 mit der eigenen Praxis NaLogo selbständig gemacht.
Bis heute ist die Interdisziplinarität ein wichtiger Teil meiner Arbeit geblieben, so dass ich bei den Frühförderstellen im Umkreis als Kooperationspartnerin arbeite und in engem Austausch mit den Kindergärten und Schulen stehe.